Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mission, Dialog und friedliche Koexistenz - Mission, Dialogue, and Peaceful Co-Existence

102,85 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d195d3049e404e5b83328f7ebe021e1d
Themengebiete: 2010 Andrea Bildung Diakonie Dialog Dialogue Existence Future Gesellschaft friedliche
Veröffentlichungsdatum: 20.07.2010
EAN: 9783631609453
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 362
Produktart: Gebunden
Herausgeber: König, Andrea
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Zusammenleben in einer multireligiösen und säkularen Gesellschaft - Situation, Initiativen und Perspektiven für die Zukunft - Living Together in a Multireligious and Secular Society- Situation, Initiatives, and Prospects for the Future
Produktinformationen "Mission, Dialog und friedliche Koexistenz - Mission, Dialogue, and Peaceful Co-Existence"
Dieser Sonderband beinhaltet die Vorträge von 26 Theologinnen und Theologen aus 12 verschiedenen Ländern, die sich zu einer einwöchigen Internationalen Sommerschule an der Universität Regensburg versammelten, um darüber nachzudenken, wie sich Mission und friedliche Koexistenz miteinander vereinbaren lassen. Eine zu beobachtende Zunahme nationalistischer und fundamentalistischer Strömungen in vielen asiatischen Ländern, in denen Christen weitgehend Minderheiten darstellen, aber auch einige Entwicklungen in Deutschland, wie Säkularisierung und Migrantenbewegung, zeigen die Dringlichkeit der Auseinandersetzung mit dieser Thematik. Die Beiträge dieses Bandes reflektieren Themengebiete wie Bildung, Ökumene und Historie. Teilnehmer und Autoren sind überwiegend Schüler und Schülerinnen des Regensburger Systematikers Hans Schwarz, dessen Arbeitsgebiete sich in den einzelnen Themengebieten widerspiegeln. The special volume in the series Glaube und Denken contains papers presented by 26 theologians from 12 different countries. The authors convened at the university of Regensburg for a week-long International Summer School. They pondered how mission and peaceful co-existence can be achieved under newly emerging conditions. They observed a rise of nationalistic and fundamentalist currents in many Asian countries in which Christians are often a minority. Furthermore, developments in Germany, such as secularization and the increasing number of believers of other religions through the influx of immigrants, show the urgency to reflect on this new situation. The collected papers touch topics such as education, ecumenism, and history. Most of the participants are students of the Regensburg systematic theologian Hans Schwarz whose special fields of interest are mirrored in these topics.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen