Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mission als Kommunikation

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189755a537ecf643d88cea3dbbc4edccc8
Themengebiete: Animismus Bibelübersetzung Ehrenmord Hebräer Komplementarität Missionswissenschaft Schandemord Sprachwissenschaft Thesen Zebaoth
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2007
EAN: 9783938116333
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 321
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Müller, Klaus W
Verlag: Verlag für Kultur und Wissenschaft
Untertitel: Die christliche Botschaft verstehen: Festschrift für Ursula Wiesemann zu ihrem 75. Geburtstag
Produktinformationen "Mission als Kommunikation"
Klaus W. Müller: Eine ungewöhnliche Frau Angelika Marsch: Prof. Dr. Ursula Wiesemann - Pioniergeist pur! Ursula Wiesemann: Persönlicher Werdegang Ursula Wiesemann: Bibliographie der Veröffentlichungen Angelika Marsch: Die Bibel - das multikulturelle Buch Gottes Andreas Kusch: Trialogische Kommunikation Friedhilde Stricker: „Gedenket an eure Lehrer“ - Studien zu Hebräer 13,7+8 Lothar Käser: Der Missionar als Ausländer Heinz Müller: Umgang mit Kultur in der Mission Heinrich von Siebenthal: „Wahrheit“ - Thesen zu einem umstrittenen Begriff Thomas Schirrmacher: Die Entdeckung der Komplementarität Andreas Baumann: Grundlagen für das Gespräch der Religionen Robert Badenberg: How about ‚Animism‘? - An Inquiry beyond Label and Legacy Christof Sauer: Ist Mission intolerant? Christine Schirrmacher: Der „Ehrenmord“ - ein „Schandemord“ Fritz Goerling: Translation of ‚Grace‘ in Jula of Côte d'Ivoire Christian Goßweiler: „JHWH Gott Zebaoth“ als Problem der Bibelübersetzung Eberhard Troeger: Ist Allah Gott? Friedemann Walldorf: Missiologisch denken Inge Egner: Promotion des Langues Nationales et Épanouissement Humain Klaus W. Müller: Missiologische Ausbildung heute
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen