Missbrauch relativer Nachfragemacht in laufenden Geschäftsbeziehungen
Weidt, Christopher Ferdinand
Produktnummer:
1804e9996fd171469cbb695423734684bc
Autor: | Weidt, Christopher Ferdinand |
---|---|
Themengebiete: | Anzapfen Diskriminierung Kartellrecht Lebensmtteleinzelhandel Missbrauch Nachfragemacht Ross-und-Reiter Problem Verhandlungsmacht |
Veröffentlichungsdatum: | 28.09.2016 |
EAN: | 9783863761882 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 273 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sievers & Partner |
Produktinformationen "Missbrauch relativer Nachfragemacht in laufenden Geschäftsbeziehungen"
Nachfragemacht spielt insbesondere vor dem Hintergrund eines immer konzentrierteren Lebensmitteleinzelhandels eine zunehmende Rolle in der wettbewerbspolitischen Diskussion. Aktuelle Rechtsprechung sowie Verfahren und Untersuchungen des Bundeskartellamtes haben das Thema in jüngster Vergangenheit in den Fokus der Wissenschaft gerückt. Die vorliegende Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass sich Nachfragemacht in Gestalt bilateraler Verhandlungsstärke manifestiert und gibt dem Rechtsanwender Kriterien für deren Vorliegen an die Hand. Ferner untersucht sie gängige Forderungen starker Nachfrager auf ihre kartellrechtliche Zulässigkeit und nimmt eine Kategorisierung vor. Abschließend gelingt eine Lösung für das umstrittene Ross-und-Reiter Problem, das wirksame Kartellrechtsdurchsetzung aus Angst der Betroffenen vor wirtschaftlichen Sanktionen verhindert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen