Missachtung, Anerkennung und Kreativität: Exkommunizierte Laien im 13. Jahrhundert
Mersch, Katharina Ulrike
Produktnummer:
188788027bf0794c9292fb699e46cc56ea
Autor: | Mersch, Katharina Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | 13. Jahrhundert Beichte Buße Exkommunikation Kirchenbann Kirchenrecht Klerus Laien Papsttum Seelenheil |
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2020 |
EAN: | 9783799543866 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 584 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Produktinformationen "Missachtung, Anerkennung und Kreativität: Exkommunizierte Laien im 13. Jahrhundert"
War die Exkommunikation die schlimmste Strafe der Kirche oder nur eine stumpfe Waffe des Klerus im vergeblichen Kampf gegen Laien? Diejenigen, die durch sie religiöse, rechtliche und soziale Missachtung erfuhren, waren jedenfalls sehr engagiert, den Kirchenbann abzuwehren. Aus ihrer Sicht ist dieses Buch geschrieben. Es zeigt, wie gebannte Herzöge, Grafen und Bürger rechtliche Instrumentarien nutzten, um Auswege und Ausflüchte zu finden und um die Gemeinschaft, aus der sie eigentlich ausgeschlossen sein sollten, in ihrem Sinne zu formen. Die Autorin zeigt, dass die Geschichte der Reaktionen auf die Exkommunikation nicht zwangsläufig eine des Kampfes zwischen Laien und Klerikern sein muss. Sie kann auch eine Geschichte der Gestaltung der Kirche sein, über die alle Stände miteinander verhandelten, wenn auch mitunter recht rabiat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen