Minoritäre Literatur
Jäger, Christian
Produktnummer:
18eac470a06f0d484c994d9af7c9acee14
Autor: | Jäger, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Dadaismus Deleuze Literatur Methodik Minderheit Minorität Ode Prager Sudetendeutsch Ungar |
Veröffentlichungsdatum: | 23.02.2005 |
EAN: | 9783824446070 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 569 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Das Konzept der kleinen Literatur am Beispiel prager- und sudetendeutscher Werke |
Produktinformationen "Minoritäre Literatur"
Pragerdeutsche und sudetendeutsche Literatur scheinen auf den ersten Blick nicht vergleichbar zu sein. Zur selben Zeit im selben Raum entstanden, sind sie aber bei aller stilistischen und weltanschaulichen Geschiedenheit durch Autoren wie Melchior Vischer oder Periodika wie Witiko verbunden. Ausgehend von dem von Deleuze und Guattari an Kafkas Werk entwickelten Konzept der kleinen oder minoritären Literatur entwirft Christian Jäger eine Methodologie zur Erschließung dieses Phänomens und analysiert eine Reihe von Werken bekannterer und unbekannterer Autoren und Autorinnen wie Ludwig Winder, Erwin G. Kolbenheyer, Hermann Ungar, Hans Watzlik, Hedwig Teichmann, Elisabeth Janstein u. a. So entsteht das Porträt einer vielfältigen, spannungsgeladenen Literaturlandschaft, in der sich jüdische Revolutionäre, sudetendeutsche Dadaisten und romantische Blut-und-Boden-Dichter begegnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen