Mingrelisch-Deutsches Wörterbuch
Kadshaia, Otar, Fähnrich, Heinz
Produktnummer:
18b6566d83777d4f9cbdc4ccdedfe2f788
Autor: | Fähnrich, Heinz Kadshaia, Otar |
---|---|
Themengebiete: | Außereuropäische Geschichte Deutsch Fachausdrücke Geographie Georgisch Geschichte Kaukasus. Georgien Mingrelisch Sprachlehrwerke Sprachwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2001 |
EAN: | 9783895002212 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 688 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reichert, L |
Produktinformationen "Mingrelisch-Deutsches Wörterbuch"
Mingrelisch (margaluri nina) zählt mit dem Lasischen, Georgischen und Swanischen zur südkaukasischen Familie der Kartwelsprachen, die seit ältesten Zeiten im zentralen und westlichen Teil des Kaukasus und Transkaukasiens gesprochen werden. Die Mingrelier leben im Westteil der Republik Georgien, wo sie den nördlichen Teil der kolchischen Niederung und die nördlich angrenzenden Gebiete in den georgischen Provinzen Mingrelien und Abchasien bewohnen. Ihr Siedlungsgebiet grenzt im Westen an das Schwarze Meer, im Norden sind ihre unmittelbaren Nachbarn die Abchasen und Swanen, im Osten und Süden schließt sich das Verbreitungsgebiet des Georgischen an. Im Unterschied zu der georgischen Sprache ist das Mingrelische schriftlos. Da es vom Mingrelischen bisher nur wenige und kurze Wörterbücher mit Entsprechungen in georgischer Sprache gibt, schließt dieses Wörterbuch, das auf der fundamentalen Sammlung mingrelischer Lexik von Otar Kadshaia beruht und mit Äquivalenten in einer europäischen Wissenschaftssprache versehen ist, eine Lücke in der sprachwissenschaftlichen Literatur und das ausführlichste Wörterbuch dieser Kartwelsprache.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen