Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mineralien

9,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182646cf798d9647f7afea7e685e332ae3
Autor: Welter-Schultes, F W
Themengebiete: Minerale Mineralogie Poster
Veröffentlichungsdatum: 27.02.2017
EAN: 9783933922830
Auflage: 9
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1
Produktart: Poster
Verlag: Planet Poster Editions
Produktinformationen "Mineralien"
Das Poster Mineralien entstand 2017 und zeigt 267 natürliche Mineralien und geschliffene Edelsteine. Zu jedem Stein ist das Herkunftsland angegeben. Minerale oder Mineralien sind durch geologische Prozesse entstandene Stoffe mit einer festen chemischen Struktur, also Elemente oder chemische Verbindungen, die in der Regel kristallin vorliegen. Es gibt etwa 5000 Minerale, die je nach Systematik in 8-10 Klassen eingeteilt werden. Die relativ seltenen Borate und organischen Minerale sind hier nicht aufgeführt. Etwa 30 Elemente kommen in reiner (gediegener) Form als Minerale in der Natur vor, viele davon extrem selten. Die Mineralklasse der Sulfate und verwandten Verbindungen umfasst etwa 700 Mineralien.Etwa 600 Mineralien zählen zur Mineralklasse der Sulfide, die auch Sulfosalze und verwandte Verbindungen umfasst. Oxide ergeben sich aus der Verbindung von Elementen mit Sauerstoff, meist unter hohem Druck im Erdinneren. Allerdings gehört auch Wassereis in diese Mineralklasse. Hydroxide entstehen aus der Verbindung von Metalloxiden mit Wasser an der Erdoberfläche. Es gibt insgesamt etwa 400 Minerale dieser Klasse. Halogenide treten in Salzlagerstätten auf und sind Verbindungen aus Fluor, Chlor, Brom oder Jod mit Kationen wie Natrium oder Calcium. Die Silikate stellen mit ihren vielen gesteinsbildenden Mineralien die größte Klasse dar. Zur Gruppe gehören zudem noch die sehr seltenen Germanate. Die Erdkruste besteht zu etwas über 90 %, der Erdmantel fast vollständig aus Silikaten. 50-60 % davon entfallen auf die Feldspäte, hinzu kommen Glimmer, Tonminerale, Amphibole, Olivin und andere wichtige Minerale.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen