Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mindestanforderungen und Benchmarks ordentlicher Chancenberichterstattung im Lagebericht

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5584479
Autor: Bohn, Alexander
Themengebiete: Benchmarking
Veröffentlichungsdatum: 19.08.2008
EAN: 9783867410618
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Europäischer Hochschulverlag
Produktinformationen "Mindestanforderungen und Benchmarks ordentlicher Chancenberichterstattung im Lagebericht"
Durch das Bilanzrechtsreformgesetz wurde die prospektive Berichterstattung gem. § 289 HGB in den Lageberichten deutscher Unternehmen neben dem Risiko- und Prognosebericht um eine explizit genannte Chancenkomponente erweitert. Da die Anforderungen an die Ausgestaltung von Lageberichten bei weitem nicht so detailliert sind wie die zahlreichen Bilanzierungsregeln für den Jahresabschluss und zukunftsorientierte Berichtsformen zudem einen ¿hellseherischen¿ Charakter haben, herrscht über die korrekte Ausgestaltung des Chancenberichts eine hohe Unsicherheit. Dieser begegnet der Autor, indem er schrittweise die Anforderungen an diesen Bericht aus den verschiedenen Normenquellen ableitet und zusammenfasst. Auch für die stark ermessensabhängigen Fragen nach der Wesentlichkeit von Chancen und der Chancenquantifizierung zeigt er dabei Lösungsmöglichkeiten auf. Im Anschluss wird ein Scoring-Modell entwickelt, mit dessen Hilfe Chancenberichte anhand der zuvor eruierten Anforderungen bewertet werden können. An der Höhe des Scores lässt sich damit ablesen, in welchem Umfang die geforderten Charakteristika eines ordentlichen Chancenberichts i.S.d. § 289 HGB erreicht wurden. Exemplarisch wird diese Untersuchung für die Lageberichte der drei größten deutschen börsennotierten Automobilhersteller und Pharmaunternehmen für die Geschäftsjahre 2004 und 2005 durchgeführt, um so auch ein stichprobenhaftes Bild der erstmaligen Umsetzung der neuen gesetzlichen Anforderungen in der Praxis zu zeichnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen