Milla und die Sache mit dem Piks
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
1817860dfde3fb4a618126b55d9cdc01aa
Themengebiete: | Angst Aufklärung Blut Blutentnahme Kinder, Jugendliche und Bildung Kinder- und Jugendliteratur Kinderarzt Zielgruppenalter, empfohlenes Alter für besondere pädagogische Anwendungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2022 |
EAN: | 9783981742466 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 42 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Baumann, Ulrich Ebers, Gianna Konietzny, Christiane |
Verlag: | Medizinische Hochschule Hannover Päd.Gastroenterologie, Hepatologie u. Lebertransplantation |
Altersempfehlung: | 4 - 8 |
Produktinformationen "Milla und die Sache mit dem Piks"
Mal wieder Blutentnahme! Milla fährt wieder einmal mit ihrem Vater zu Dr. Blume und denkt schon an die Sache mit dem Piks. Was sie über das Blut weiß und wie eine Blutentnahme abläuft, was schnaufende Nilpferde damit zu tun haben und was Millas Hummel Fridolin bei der Blutentnahme mit Dr. Blumes Kaktus erlebt, davon erzählt Euch diese Geschichte Kinder und Blutentnahmen – in unserer täglichen Praxis bedeutet das eine nie endende Auseinandersetzung mit Schmerz und Angst bei Kindern. Wie kommt es, dass manche Kinder dies anscheinend leichter und andere schwerer nehmen? Können wir etwas für diese Kinder tun? Können wir Eltern helfen, Ihre Kinder auf die Blutentnahme vorzubereiten? Aus vielen Diskussionen und Gesprächen entstand dieses Vorlesebuch. Es ist Teil eines umfassenden Projekts zur Prophylaxe und Therapie von Angststörungen durch Blutentnahmen. Das Projekt wird seit 2020 in Zusammenarbeit zwischen dem Schwerpunkt Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Lebertransplantation der Medizinischen Hochschule Hannover und der Abteilung für Sozialpsychologie an der Goethe-Universität Frankfurt/M bearbeitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen