Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Militarismus und Antimilitarismus

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18474399dec4c64d299da23334bebd3b22
Autor: Liebknecht, Karl
Themengebiete: Antikapitalismus Antikriegsbewegung Antimilitarismus Arbeiterbewegung Arbeiterjugend Kriegsvorbereitung Militarismus Sozialdemokratie Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2022
EAN: 9783942876063
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Das Freie Buch
Untertitel: unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Jugendbewegung
Produktinformationen "Militarismus und Antimilitarismus"
Anfang des 20. Jahrhunderts – die internationale Arbeiterjugendbewegung beginnt sich zu organisieren. Der Zusammenschluss über die Ländergrenzen hinweg ist die proletarische Antwort auf den Kriegskurs der imperialistischen Länder. Karl Liebknecht trieb am energischsten die Organisierung der Arbeiterjugend in Deutschland voran und forderte von der sozialdemokratischen Partei einen bedingungslosen Kampf gegen den Krieg: „Die proletarische Jugend muss von Klassenbewusstsein und Hass gegen den Militarismus durchglüht werden [...] Wer die Jugend hat, hat die Armee.“ Die vorliegende Schrift ist die Ausarbeitung eines Referats, das der Autor 1906 auf der 1. Generalversammlung des Verbandes junger Arbeiter Deutschlands in Mannheim hielt. Seitdem hat die Menschheit zwei Weltkriege erlebt und ein dritter bahnt sich unübersehbar an. Die ökonomischen und politischen Widersprüche zwischen den imperialistischen Staaten und die konkreten bewaffneten Auseinandersetzungen nehmen zu und in diesem Zuge der Militarismus nach außen – dessen Hintergründe und Geschichte Liebknecht hier untersucht hat. Diese Schrift zeigt aber auch die Funktion des Militarismus nach innen auf: „Die Aufgabe des Schutzes der herrschenden Gesellschaftsordnung, einer Stütze des Kapitalismus und aller Reaktion gegenüber dem Befreiungskampf der Arbeiterklasse. Hier zeigt er sich als ein reines Werkzeug des Klassenkampfes, als Werkzeug in den Händen der herrschenden Klassen, dazu bestimmt, im Verein mit Polizei und Justiz, Schule und Kirche die Entwicklung des Klassenbewußtseins zu hemmen und darüber hinaus einer Minderheit, koste es, was es wolle, selbst gegen den aufgeklärten Willen der Mehrheit des Volkes die Herrschaft im Staat und die Ausbeutungsfreiheit zu sichern.“ Liebknecht gibt die Antwort, das Ziel der Arbeiterbewegung, des internationalen Sozialismus: „‚Eroberung der politischen Macht‘, das heißt: Beseitigung des gesellschaftlichen Herrschaftsverhältnisses der kapitalistischen Oligarchie gegenüber dem Proletariat … und dies schließt in erster Reihe ein: Beseitigung des kapitalistischen Militarismus, dieses bedeutsamsten Stückes der kapitalistisch-oligarchischen Macht.“ Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die dem Kriegskurs der Herrschenden ein Ende bereiten wollen und eine Zukunft ohne Ausbeutung und Krieg anstreben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen