Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mildenberger-Karteikarten 100 Blatt, DIN A8, kariert, weiß

2,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dec00ccf1d224f8e8aec8da4bc4363f8
Themengebiete: Karteikarten Lernbox Lernsystem Lernwörter Rechtschreibkarteikarten blanco blanko leere
Veröffentlichungsdatum: 26.01.2017
EAN: 9783619012138
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Eingeschweißte Packung
Verlag: Mildenberger Verlag GmbH
Produktinformationen "Mildenberger-Karteikarten 100 Blatt, DIN A8, kariert, weiß"
Die Mildenberger-Karteikarten sind für die Arbeit nach dem System der 5-Fächer-Lernbox vorgesehen, können jedoch auch anderweitig verwendet werden. Zur 5-Fächer-Lernbox: Die stabile Lernbox ermöglicht die einfache Umsetzung eines bewährten Lernprinzips. Sie ermöglicht es, Lerninhalte durch häufiges Wiederholen schnell und dauerhaft im Langzeitgedächtnis abzuspeichern – in jedem Alter und Fachbereich. Am ersten Tag werden die Informationen, z.B. Vokabeln, Rechenaufgaben, Merkwörter etc., auf die Karteikarten geschrieben. Die jeweils passende Antwort wird auf der Rückseite vermerkt. Die Kärtchen werden nun in das erste Fach der Lernbox gesteckt und eine kurze Zeit später, etwa am Ende der Unterrichtsstunde oder am Ende der Hausaufgaben, das erste Mal bearbeitet. Jetzt greift das System der 5-Fächer-Lernbox: Ist die Lösung richtig, darf das Kärtchen in das nächste Fach gesteckt werden.Wird die Lösung nicht gewusst, wird das Kärtchen hinter die anderen im ersten Fach gesteckt und muss beim nächsten Durchlauf erneut bearbeitet werden. So werden alle Fächer bearbeitet, die Fächer 2 bis 5 jedoch erst dann, wenn sie fast voll sind. Und immer gilt: Kärtchen, die nicht richtig beantwortet wurden, werden wieder in das erste Fach zurückgesteckt. Die Schüler lernen auf diese Weise entweder selbständig – dann wird die Aufgabe vom Schüler selbst gelesen und überprüft oder aufgeschrieben – oder gemeinsam mit einem Mitschüler oder Elternteil, der die Aufgabe vorliest und sich die Lösung vom Lernenden sagen oder aufschreiben lässt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen