Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mildenberger, Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen online

130,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180e68d9ac24ac4fdf8e9efe1aea73ea39
Autor: Fehr, Hubert Mildenberger, Fritz Weigel, Wolfgang
Themengebiete: Beihilfe Beihilferecht Beihilfevorschriften Bund Bundesländer Gebührenordnung GoÄ Kommunen Tarifliches Beihilferecht
Veröffentlichungsdatum: 29.02.2024
EAN: 9783807328478
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Unbekannt
Verlag: Rehm Verlag
Untertitel: Praktiker-Kommentar
Produktinformationen "Mildenberger, Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen online"
Das finden Sie im eLine-Kommentar Beihilferecht in Bund, Ländern und KommunenText der aktuellen Bundesbeihilfeverordnung mit Anlagen,Text der Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Bundesbeihilfeverordnung,Kommentierung der Bundesbeihilfeverordnung,Tarifliches Beihilferecht: Anwendung der Beihilfevorschriften auf Angestellte, Arbeiter u.ä.,Kommentierung zum bayerischen Beihilferecht (BayBhV),Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte mit den vorgegebenen Steigerungssätzen und Schwellenwerten,Einschlägige Rechts- und Verwaltungsvorschriften und relevante Nebenvorschriften,Beihilferecht der BundesländerSo hilft Ihnen der eLine-Kommentar Beihilferecht in Bund, Ländern und KommunenDas Beihilferecht ändert sich manchmal mehrmals im Jahr. Der eLine-Kommentar Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen führt Sie sicher durch die komplexe Thematik.Die umfassenden Kommentierungen zur Bundesbeihilfeverordnung und zur bayerischen Beihilfeverordnung werden durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht. Die Kommentierung des Bundesrechts geht sowohl auf vergleichbare Rechtsmaterien außerhalb des Beihilferechts als auch auf landesspezifische Besonderheiten ein. Dabei legen die Autoren nicht nur Wert auf die Genauigkeit im Detail und auf klare Strukturen sondern verschaffen dem Benutzer schnell den erforderlichen Überblick.Das Werk ist sowohl in Bezug auf die Erläuterungen als auch bei der Auswahl der beigefügten Texte so gestaltet, dass es auch in Ländern, in denen das Beihilferecht des Bundes oder diesem vergleichbares Recht gilt, verwendet werden kann.Der eLine-Kommentar zur Beihilfe ist besonders geeignet füralle Sachbearbeiter/Sachbearbeiterinnen und Entscheider/Entscheiderinnen im Bereich der Beihilfe, die mit der Umsetzung dieses komplexen Themas befasst sind sowie Mitarbeitende bei privaten KrankenkassenDas Besondere am eLine-Werk zum BeihilferechtDieser Kommentar gehört im gesamten Bundesgebiet seit Jahrzehnten zum Standard: Das Autorenteam berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung ebenso wie die neuesten Entwicklungen im medizinischen Bereich.Ihre Vorteile, wenn Sie dieses Online-Produkt aus der rehm eLine nutzen E-Mail-Aktualisierungsservice bei jeder ÄnderungPraktische Funktionen und intuitive BedienungAutomatisch aktuell ohne EinsortierenZeit- und Arbeitsersparnissichere rehm QualitätSofort testen ohne Risiko4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Unverbindlich - der Test endet automatisch.eLine erleben im kostenlosen WebinarErleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen in einer 30-minütigen Livepräsentation direkt an Ihrem Bildschirm. Gleich anmelden unter: https://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen