Mikrotonalität - Praxis und Utopie
Produktnummer:
187ecd72fa62be43f4bfb6ba80ddd7bc11
Themengebiete: | 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Zwölftontechnik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.07.2014 |
EAN: | 9783795708627 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Pätzold, Cordula Walter, Caspar Johannes |
Verlag: | Schott Music |
Untertitel: | Herausgegeben im Auftrag der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Band 3. |
Produktinformationen "Mikrotonalität - Praxis und Utopie"
Mikrotonalität ist eines der faszinierendsten Themen der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Sie greift ins Innerste der Musik ein, indem sie das zwölftönig temperierte Tonsystem der „klassischen“ Tradition nicht nur erweitert, sondern radikal herausfordert und mögliche Alternativen bietet. Der Band versammelt Beiträge des Internationalen Kongresses Mikrotonalität – Praxis und Utopie 2011 in Stuttgart. Im Dialog von Musikern, Komponisten, Theoretikern und Wissenschaftlern werden Kern- und Extrempunkte einer Tradition von Mikrotonalität herausgearbeitet. Dabei zeigen sich „alte“ und „neue“ Musik, zeitgenössische Komposition und historische Aufführungspraxis, zuweilen auch außereuropäische Perspektiven in erstaunlicher Weise vermittelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen