Mikroprozesse der Bediensituation
Schenda, Harald
Produktnummer:
18eafa0f0deaa1447d9c83fc7a93c6270f
Autor: | Schenda, Harald |
---|---|
Themengebiete: | Fachkommunikation Fachkommunikationswissenschaft Interaktion Interface KI Kommunikationsforschung Mensch-Maschine-Interaktion Modellbildung Rückkopplungseffekte Wissenskommunikation |
Veröffentlichungsdatum: | 17.06.2024 |
EAN: | 9783732910694 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 246 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Frank & Timme |
Untertitel: | Mit einer englischsprachigen Zusammenfassung / with an English Summary |
Produktinformationen "Mikroprozesse der Bediensituation"
Interaktionen und Rückkopplungseffekte sind wichtige Einflussfaktoren für fachkommunikatives Handeln. Das betrifft besonders die Produktrecherche im Rahmen der Produktion von Gebrauchsanleitungen. Welche Rolle spielen kommunikative Prozesse der Bediensituation bei der Interaktion mit Produkten? Wie können diese Prozesse wissenschaftlich erfasst werden? Und wie können sie in die theoretische Modellbildung einfließen? Harald Schenda entwickelt ein Modell, das die kommunikativen Prozesse zwischen Produkt, Benutzer und Dokument erfasst. Innovativ für die technische Kommunikationswissenschaft und Wissenskommunikationsforschung ist sein Fokus auf die Erfassung der Modellelemente in situativen Prozessen. Besonders interessant sind seine Erkenntnisse zu Gemeinsamkeiten und Zusammenhängen von menschlicher Kommunikation und der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine bzw. Produkt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen