Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mikroökonomie kompakt

54,99 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 16A17242
Autor: Bonart, Thomas
Themengebiete: Mikroökonomie Ökonomik / Mikroökonomik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1997
EAN: 9783409160209
Auflage: 1997
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag
Untertitel: Einführung, Aufgaben, Lösungen
Produktinformationen "Mikroökonomie kompakt"
Das wichtigste Ziel fUr Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Grundstudium an einer Hochschule besteht darin, okonomisch denken zu lemen. Nicht das praktisch an­ wendbare Detailwissen oder die speziaJisierte Auseinandersetzung mit einzelnen Theori­ en steht in dieser Phase des Studiums im Vordergnmd, sondem das Begreifen des ge­ meinsamen Erkenntnisgegenstandes und der gemeinsamen Erkenntnismethodik, die den Kern der Wirtschaftswissenschaften ausmachen. Bei der Vermittlung okonomischen Denkens besitzt die Mikrookonomie eine herausra­ gende Stellung. Sie legt die Grundprinzipien der Verteilung knapper Ressourcen offen, spannt den Erkenntnisbogen von den Entscheidungen einzelner Individuen bis hin zur Wirtschaftspolitik des Staates, verwendet Modelle und Abstraktionen und ermoglicht ei­ ne logische und methodisch saubere Auseinandersetzung mit okonomischen Fragestel­ lungen. Unser Lehrbuch richtet sich an Studierende der Betriebs-und Volkswirtschaftslehre, die einen mathematischen und modellorientierten Zugang zur Mikrookonomie suchen. Wir setzen Grundkenntnisse der OifferentiaJrechnung voraus, erlautem dann aber aIle wichti­ gen mathematischen Methoden, bevor sie zur Anwendung kommen. Der Umfailg des Buches wurde so gestaltet, daB sein Inhalt in einer vierstiindigen Vode­ sung mit Ubung im Grundstudium vermitteh werden kann. Den Text ergiinzten wir mit zahlreichen Beispielen, Abbildungen und Rechenaufgaben, so daB sich das Lehrbuch auch zum Selbststudium eignet. Wir danken Frau Diplom-Kauffi:au Jutta Hauser-Fahr, verantwortliche Lektorin des Gabler-Verlages, fUr die reJ.bungslose Zusammenarbeit und Herm Diplom-Kaufinann Tim SchOnborn fUr die geduldige Korrektur des Manuskriptes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen