Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mihai Olos

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1803dc512887274497a6c6380e459e4211
Produktinformationen "Mihai Olos"
Mihai Olos (geb. 1940 in Arini?, Rumänien, gest. 2015 in Endingen am Kaiserstuhl) war einer der faszinierendsten Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es gelang ihm wie keinem zweiten die Formensprache von Constantin Brâncu?i auf originelle und kreative Weise weiterzuentwickeln. Seine Arbeiten zeigen eine völlig neue Herangehensweise an die Verbindung von Materialien aus der ländlichen rumänischen Kultur mit den visuellen Strategien der Moderne. Sein beeindruckendes Werk setzt sich mit der Concept Art und der Minimal Art auseinander und umfasst Malerei, Zeichnung und Skulptur, die bis zu Land Art-Projekten reicht, aber auch Performances und Poesie. Trotz der Beschränkungen durch den Kommunismus verfolgte er in seinem Werk und auf Reisen – auf denen er auch seinen Seelenverwandten Joseph Beuys kennenlernte – die Kunstrichtung der Sozialen Plastik und der radikalen utopischen Architektur. Mihai Olos (b. Arini?, Romania, 1940; d. Endingen am Kaiserstuhl, 2015) ranks among the most fascinating artists of the second half of the twentieth century. His adaptations of the formal vocabulary pioneered by Constantin Brâncu?i are unrivaled in their creative originality. His works evince an utterly novel approach to the combination of materials from the culture of rural Romania with the visual strategies of modernism. His formidable oeuvre engages with conceptual and minimal art and comprises paintings, drawings, and sculptures, sometimes in the dimensions of land-art projects, as well as performances and poetry. Despite the constraints imposed by the communist system, his art and travels—during which he also met his kindred spirit Joseph Beuys—were dedicated to the unerring pursuit of his vision of social sculpture and radical utopian architecture.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen