Migration und Innovation um 1900
Produktnummer:
185b5620f7c97b4590a8dc97df17ee78f6
Themengebiete: | Habsburgermonarchie Metropole Migration Wien um 1900 Zuwanderung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.05.2016 |
EAN: | 9783205202585 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 527 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Röhrlich, Elisabeth |
Verlag: | Böhlau Wien |
Untertitel: | Perspektiven auf das Wien der Jahrhundertwende |
Produktinformationen "Migration und Innovation um 1900"
In den Jahrzehnten um 1900 entwickelte sich Wien zu einer der größten Städte Europas. Die Zuwanderung aus allen Teilen der Habsburgermonarchie bedingte jene Diversität, welche die Großstadt Wien erst zur Metropole werden ließ. Viele Protagonisten des kulturellen Booms der Jahrhundertwende waren Zuwanderer der ersten und zweiten Generation. Der Band versammelt Beiträge von österreichischen und internationalen Forschern und Forscherinnen, die sich dem Zusammenhang von Migration und Innovation während der Wiener Jahrhundertwende widmen. Sie beleuchten die diversen Entwicklungen in Kunst, Kultur, Theater, Musik, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik und geben detaillierte Einblicke in die unterschiedlichen Zuwanderungsgeschichten, welche das Fin de Siècle prägten. Dabei werden Fragen von Identitätskonstruktionen, Netzwerken und kulturellen Transfers neu in den Blick genommen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen