Migration in den Vorstellungen von Grundschulkindern
Hanhart, Susanne
Produktnummer:
18fb7b7498399e40dca6c3edb8cb8a3286
Autor: | Hanhart, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Didaktische Rekonstruktion als Forschungsmethode Einwanderungsgesellschaft Grundschule Kompetenzen für das Zusammenleben in einer Demokratie Leitlinien für den Unterricht Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern Migration als Unterrichtsthema Qualitative Forschung mit Kindern plurale Gesellschaft gestalten sozialwissenschaftlicher Sachunterricht |
Veröffentlichungsdatum: | 24.03.2020 |
EAN: | 9783658298869 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 466 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Wahrnehmung und Bewertung gesellschaftlicher und individueller Veränderungsprozesse |
Produktinformationen "Migration in den Vorstellungen von Grundschulkindern"
Als Mitglieder einer Einwanderungsgesellschaft, in der Migration und hiermit in Verbindung stehende gesellschaftliche Transformationsprozesse ausgesprochen kontrovers diskutiert und dargestellt werden, entwickeln Kinder eigene Vorstellungen, Fragen und Positionen zu diesem Phänomen. Um im Unterricht ertragreiche Lernprozesse zum Aufbau notwendiger Kompetenzen für das Zusammenleben in einer pluralen Gesellschaft gestalten zu können, wird in dieser Arbeit nach den Lernvoraussetzungen von Grundschulkindern zum Thema Migration gefragt. Anknüpfend hieran werden Leitlinien für den Unterricht entwickelt, die eine Orientierung für die praktische Umsetzung geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen