Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Mietspiegelrecht

89,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18eda5e0fb1e1942bfb972c16491dd2d8a
Autor: Börstinghaus, Ulf P. Clar, Michael
Themengebiete: Angespannte Wohnungsmärkte Mietendeckel Mietenstopp Mietspiegel Mietspiegelverordnung Mietspiegereformgesetz MsV Ortsübliche Vergleichsmiete Ortsüblichkeit
Veröffentlichungsdatum: 09.11.2022
EAN: 9783406747106
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 441
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: MsV (Mietspiegel-VO), BGB, EGBGB
Produktinformationen "Mietspiegelrecht"
Zum Werk Selbst kleinere Gemeinden verfügen mittlerweile über einen - auch in der Öffentlichkeit vieldiskutierten - Mietspiegel. Erstmals wurde in 2020 nunmehr eine eigene Mietspiegelverordnung erlassen, mit Regelungen zum Gegenstand der Verordnung (§ 1) und zu Begriffsbestimmungen (§ 2), zur Erstellung und Anpassung von einfachen Mietspiegeln (§§ 3-6), zu qualifizierten Mietspiegeln (§§ 6-15), zu Brutto-und Nettostichproben (§§ 8, 10), zur Darstellung der ortsüblichen Vergleichsmiete (§§ 13-15), zum Inhalt von Mietspiegeln (§§ 16-18), zu Wohnanlagen (§ 18). Dieses Werk kommentiert nun diese neue Verordnung unter Berücksichtigung der gesamten bislang ergangenen Rechtsprechung und Literatur sowie deren Rechtsgrundlagen. Vorteile auf einen Blickausführliche Kommentierung des Gesetzes zur Reform des Mietspiegelrechts (Mietspiegelreformgesetz - MsRG) zu §§ 558c und 558d BGB sowie Art. 229 § 2 und Art. 238 §§ 1-4 EGBGBumfassende Erläuterung aller wesentlichen Begriffe wie "ortsübliche Vergleichsmiete", "einfacher" und "qualifizierter" Mietspiegel etc.Darstellung der Rechtsgrundlagen sowie der Grundlagen der Mietspiegelerstellungkomplette Kommentierung der erstmals veröffentlichten Mietspiegelverordnung Zur Neuerscheinung Ausführliche Darstellung der Änderungen aus dem Mietspiegelreformgesetz (MsRG) sowie der Mietspiegelverordnung (MsV) zur Erstellung und Anpassung von Mietspiegeln, von Verfahren und Datenauswertung (etwa Tabellen- und Regressionsanalyse), von Dokumentation und Veröffentlichung. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft und Richterschaft, Soziologinnen und Soziologen sowie für Städte und Gemeinden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen