Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Michel de Certeau

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5113093
Autor: Füssel, Marian
Themengebiete: Ethnografie - Ethnographie Ethnologie - Ethnisch Gesellschaft Jesu Jesuitenorden - Jesuit Völkerkunde
Veröffentlichungsdatum: 14.04.2014
EAN: 9783896696281
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 372
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: UVK UVK Verlagsgesellschaft mbH
Untertitel: Geschichte - Kultur - Religion
Produktinformationen "Michel de Certeau"
Die Schriften von Michel de Certeau (1925-1986) verbinden Theologie, Geschichte und Psychoanalyse ebenso wie Kulturtheorie, Literaturwissenschaft oder Ethnographie und bieten so einen zentralen Anknüpfungspunkt für die modernen Kulturwissenschaften. Ausgangspunkt seines Denkens war und blieb für den Jesuiten Certeau die christliche Mystik. Ausgehend von der Beschäftigung mit der Frühgeschichte des Jesuitenordens wandte sich Certeau in den 60er Jahren verstärkt politischen Fragen zu. Wie für viele französische Intellektuelle markierte das Jahr 1968 einen entscheidenden Bruch in seinem Denken. Neben Grundlagenwerken zur Theorie der Geschichtsschreibung schuf Certeau mit der »Kunst des Handelns« (1980) schließlich einen modernen Klassiker der Kultur- und Alltagsgeschichte. Sind Certeaus Schriften im angloamerikanischen Raum inzwischen breit rezepiert, steht eine vergleichbare Rezeption in Deutschland noch aus. Daher bieten die hier versammelten Beiträge einen Überblick über die unterschiedlichen Facetten von Certeaus Denken. Entlang der Linien Geschichte, Kultur und Theologie werden grundlegende Fragen und Begriffe wie Struktur und Handlung, Raum und Ort, Fakten und Fiktionen oder Identität und Alterität von ausgewiesenen Kennern seines Werkes vorgestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen