Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Harz

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189e72dbc3463b43d39cbf8954efc2c008
Autor: Reiter, Barbara Wistuba, Michael
Themengebiete: Brocken Clausthal-Zellerfeld Deutschland Goslar Halberstadt Harz Kloster Walkenried Kyffhäuser Quedlinburg Wernigerode
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2025
EAN: 9783966854115
Auflage: 5
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Michael Müller Verlag
Untertitel: 100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert. Inkl. App.
Produktinformationen "MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Harz"
Kaiserstadt und Hexenberg: Die Facetten vom Harz Michael-Müller-Reiseführer Harz – umfassend, übersichtlich, unentbehrlich Die 5. Auflage des Harz-Reiseführers nimmt Sie auf 324 Seiten mit in das nördlichste Gebirge Deutschlands. 40 Detailkarten sorgen stets für Ihre Orientierung. Die Autoren Barbara Reiter und Michael Wistuba begleiten Sie in 5 geografisch aufgeteilten Kapiteln. 14 Wandertouren mit herunterladbaren GPS-Tracks führen Sie quer durch das vierthöchste Mittelgebirge Deutschlands und über den legendenumwogenen Brocken, Norddeutschlands höchsten Berg. 188 Farbfotos zeigen Ihnen die Sehenswürdigkeiten und die Vielfalt der Region. Tipps und Hintergrundinfos zu Natur und Umwelt, Geschichte sowie Übernachten, Anreise und Vielem mehr runden den Reiseführer ab. Der Reiseführer Harz auf einen BlickFür den Familienurlaub finden Sie eine Übersicht zu Aktivitäten mit Kindern gleich am Anfang des Reiseführers. Dort ist auch alles zu den Themen Wandern und Natur. 5 Kapitel widmen sich allen Teilen des nördlichsten Gebirges Deutschlands und zeigen Ihnen, was Sie nicht verpassen sollten. Der Oberharz lockt mit der Weltkulturerbe-Stadt Goslar sowie der Okertalsperre. Vom Nordharzrand, mit Bad Harzburg und wo Sie eine Wanderung zur Rabenklippe machen können, geht es hinauf zum höchsten Berg des Harzes, dem auch als Hexenberg bekannten Brocken. Nordost- und Ostharz verführen mit Fachwerkstädtchen, Burgen, Schlössern und Klöstern u. a. in der Welterbestadt Quedlinburg. Bode, Selke und Wipper fließen durch den Unterharz durch steile Felshänge. Erkunden Sie mit uns die Unterharzer Hochebene mit Pullman City Harz oder dem Bodetal mit dem Hexentanzplatz und der Teufelsmauer Neinstedt-Weddersleben. Der Südharz ist Teil aller drei Bundesländer, zu denen der Harz gehört. Am südöstlichen Harzrand zieht sich der Kyffhäuser, ein kleines Mittelgebirge. Das Kyffhäuser-Denkmal ist eines der größten Deutschlands. 14 Wanderungen führen Sie vor allem durch den Oberharz bei Clausthal-Zellerfeld, Bad Harzburg und dem Brocken vorbei. Touren bei Harzgerode oder bei Ilfeld runden Ihr Wandererlebnis ab. Barbara Reiter und Michael Wistuba zeigen Unterkünfte für alle Bedürfnisse und geben Tipps zum Essengehen mit Restaurantempfehlungen zu jedem Ort. Unschlagbares Bundle: Buch & App Die mmtravel App ® zum Reiseführer Harz ist gratis mit dabei, denn Buch & App gehören für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den Freischaltcode im Umschlag zum kostenlosen Download und laden Sie den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Ortung auf Ihr Smartphone oder Tablet. Authentisch reisen mit den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen