Michael Lentz
Produktnummer:
182b2fb31e56f448af87db3424572044d6
Themengebiete: | Gegenwartsliteratur Ingeborg-Bachmann-Preis Liebeserklärung Literaturwissenschaft Michael Lentz Muttersterben Offene Unruh Schattenfroh Schriftsteller Text + Kritik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2019 |
EAN: | 9783869167923 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 110 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition text + kritik |
Produktinformationen "Michael Lentz"
Ob in seinen 100 Liebesgedichten "Offene Unruh" (2010) oder im jüngsten Roman "Schattenfroh" – für Michael Lentz (*1964) und für seine Figuren und Stimmen ist die Literatur die zentralste Erfahrungs- und Reaktionsform der Kultur. Michael Lentz betrat zuerst als Lyriker und Anagramm-Artist die deutschsprachige Literaturbühne. Mit seiner Erzählung "Muttersterben" gewann er 2001 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Seit den 1980er Jahren entstand ein umfangreiches Werk aus Lyrik, Theaterstücken, Hörspielen, musikalischen Arbeiten, literaturwissenschaftlichen Texten sowie den Romanen "Liebeserklärung" (2003), "Pazifik Exil" (2007) und "Schattenfroh" (2018). Lentz’ Schaff en durchtaucht sprachgewaltig und experimentell die Tiefen menschlicher Gefühle, die Verschlingungen von Trauer, Liebe und Verlusterfahrung, und bleibt dabei voller Ironie und Humor. Die Beiträge des Hefts durchwandern die Sprach- und Existenzräume des Lentz-Kosmos, schöpfen aus den Einfluss- und Voraussetzungsfaktoren seines Werks und widmen sich der gesamten Bandbreite seines enormen Schaffens zwischen Lyrik, Epik, Dramatik und Musik. Die kritischen Beiträge werden ergänzt durch lyrische Korrespondenzen und Reaktionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen