Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Michael Horlacher

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182aebd32580924dddbebf4e42cf254e4b
Autor: Kirchinger, Johann
Themengebiete: Agrarpolitik Horlacher KGParl Weimarer Republik
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2011
EAN: 9783770053063
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 591
Produktart: Gebunden
Verlag: Droste Verlag GmbH
Untertitel: Ein Agrarfunktionär in der Weimarer Republik
Produktinformationen "Michael Horlacher"
Michael Horlacher (1888–1957) war als Direktor der Bayerischen Landesbauernkammer von 1920 bis 1933 und als Landwirtschaftsexperte der Bayerischen Volkspartei im Deutschen Reichstag seit 1924 einer der tonangebenden Agrarpolitiker in der Weimarer Republik. Er steht exemplarisch für den Typus des bürgerlich sozialisierten, akademisch gebildeten und am Leitbild des deutschen Berufsbeamten orientierten Landwirtschaftsfunktionärs. Agrarpolitik war für ihn Gegenstand intellektueller Beschäftigung, nicht existentieller Betroffenheit. Dabei hob ihn das elitäre soziale Bewusstsein, das er vor diesem biographischen Hintergrund entwickelte, in seiner Selbstsicht über die Mehrheit der Landwirte hinaus und bestimmte seine bürokratisch-autoritären agrarpolitischen Vorschläge, die auf eine Stärkung der Exekutive gegenüber der Legislative hinausliefen. Dies war der Nährboden für sich radikalisierende Konflikte im landwirtschaftlichen Organisationswesen und hatte parlamentarische Funktionsstörungen zur Folge. Insgesamt trug die Art und Weise, wie Horlacher seine Doppelrolle von hauptamtlich-bürokratischer und repräsentativ-parteipolitischer Interessenvertretung ausfüllte, zur politischen Instabilität der Weimarer Republik bei. Deshalb leistet diese Biographie einen Beitrag zum besseren Verständnis einer protektionistischen Agrarpolitik, deren volkswirtschaftliche Folgen und desintegrierende Wirkungen auf das Parteiensystem sowohl von der politik- als auch der sozialgeschichtlich orientierten Forschung für das Scheitern der Weimarer Republik maßgeblich mitverantwortlich gemacht werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen