Mia und Milli
Angelika, Kreidler
Produktnummer:
185aafff6758ab499db6746edcad39359f
Autor: | Angelika, Kreidler |
---|---|
Themengebiete: | Emanzipation Entdecken Freundschaft Humor Oberschwaben Schule neue Heimat |
Veröffentlichungsdatum: | 30.11.2024 |
EAN: | 9783949768293 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sparkys Edition Verlag Kommunikation Romer |
Untertitel: | Kommt Mia an? |
Produktinformationen "Mia und Milli"
Die achtjährige Mia zieht Anfang der 80er Jahre in den Sommerferien mit ihren Eltern und ihrer vierzehnjährigen Schwester Klara von einem Dorf in der Nähe Rottweils weg. Mit Hilfe ihrer neuen Freundin Milli entdeckt sie Oberschwaben, ihre neue Heimat und ist fasziniert davon. Nicht alles, was die Freundinnen unternehmen, geht gut aus und so manche Mutprobe will bestanden werden. Am Ende des Schuljahres merkt Mia, dass sie nicht mehr an Früher denkt. Sie ist in der neuen Heimat angekommen. Das Buch zeigt, welche besonderen Freundschaften sich zwischen zwei starken Mädchen entwickeln können. Die Freundschaft zwischen Mia und Milli macht Freude und lässt an die zeitlose Qualität von Kinderbeziehungen glauben. Die Leserinnen und Leser erfahren durch die spielerisch angelegte Wochenaufgabe des Vaters viel Wissenswertes über Oberschwaben, eine Region Süddeutschlands, die bisher in deutschen Kinderbüchern wenig Beachtung findet. Das, was die Kinder dort unternehmen, ist auf heute übertragbar. So werden Jungen und Mädchen angespornt, rauszugehen und sich in der Natur Erlebnisse zu holen, die ihnen Medien nicht bieten können. Das Buch zeigt, welche besonderen Freundschaften sich zwischen Kindern entwickeln können. Die Freundschaft zwischen Mia und Milli macht Freude und lässt an die zeitlose Qualität von Kinderbeziehungen glauben. Die Leserinnen und Leser erfahren durch die spielerisch angelegte Wochenaufgabe des Vaters viel Wissenswertes über Oberschwaben, eine Region Süddeutschlands, die bisher in deutschen Kinderbüchern wenig Beachtung findet. Das, was die Kinder dort unternehmen, ist auf heute übertragbar. So werden Jungen und Mädchen angespornt, rauszugehen und in der Natur sich Erlebnisse zu holen, die ihnen Medien nicht bieten können. Mia ist ein hellwaches, nachdenkliches Kind mit einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit. Da die Handlung Anfang der 1980er-Jahre angelegt ist, öffnet sie heutigen Kindern und Erwachsenen die Augen für die damalige Ungleichbehandlung von Jungen und Mädchen. Dadurch können sie ihre heutige Situation mehr wertschätzen und das Buch bietet Erzählanlässe zwischen den Generationen. Erwachsene können damit auf Spurensuche ihrer eigenen Kindheit gehen und die Großelterngeneration sich an die eigene Familienzeit erinnern. Der heitere Grundton bietet ein besonderes Lesevergnügen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen