Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„Mi?ri falla?“ – Ägypter, also Bauer

22,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186a4204530eff4466a5126cc6723791f9
Autor: Weiser, Simon
Themengebiete: Dorfroman Sayyid Qu?b Ägypten
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2021
EAN: 9783868933680
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 129
Produktart: Buch
Verlag: EB-Verlag
Untertitel: (Post)koloniale Identität in Sayyid Qu?bs Autobiographie ?ifl min al-qarya (1946) und in der ägyptischen Dorfliteratur
Produktinformationen "„Mi?ri falla?“ – Ägypter, also Bauer"
Vorliegende Arbeit untersucht die Autobiographie ?ifl min al-qarya (Kindheit auf dem Lande, 1946) des ägyptischen Schriftstellers und Denkers Sayyid Qu?b. Dafür setzt Simon Weiser das Werk in seinen literatur-historischen Kontext und zeigt, dass das Dorf eine nationale Identität symbolisiert. So führten der Kolonialismus und die vermeintliche Überlegenheit Europas zu einer Debatte, was Ägypten ausmache und wie der angebliche Rückstand aufgeholt werden könne. Während die einen forderten, Länder wie Frankreich und Großbritannien als Vorbilder anzusehen, setzten sich die anderen für eine Rückbesinnung auf das eigene kulturelle Erbe ein. Das Dorf wurde Symbol dieses Konflikts. Manche Autor*innen interpretierten die Traditionen des rif (Land) als Zeichen der eigenen Rückständigkeit, manche sahen darin ein noch authentisches Ägypten verwirklicht. Indem Sayyid Qu?b das Dorf als Heterotopos im Sinne Michel Foucaults konstruiert, verdeutlicht er, dass dort noch etwas bewahrt sei, was die Identität Ägyptens ausmache – im Gegensatz zum restlichen Land und vor allem den Städten, die schon zu sehr von andersartigen Einflüssen verfremdet wurden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen