Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

METROPOLE WIEN

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1836ceaf7b667249088f68fe93794b2512
Themengebiete: Burgtheater Vienna anthology architectural history art nouveau cultural history fin de siècle history k u k monarchy modernity
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2024
EAN: 9783035626759
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 736
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hanisch, Ruth Stühlinger, Harald R. Whyte, Iain Boyd
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Eine Anthologie zu Architektur und Stadtkultur 1850–1945
Produktinformationen "METROPOLE WIEN"
Die Wiener Moderne gilt als kulturelle Hochblüte Europas: Das Wien dieser Zeit ist Hauptstadt der k. u. k. Monarchie und ein zwei Millionen Einwohner:innen zählender Schmelztegel europäischer Kulturen. Etwa 1850 wird mit der Neuplanung der Ringstraße ein fundamentaler Schub zur Stadterneuerung eingeleitet. In der Folge entstehen Palais und neue Bautypen in ganz Wien, die den gesellschaftlichen Wandel und den technischen Fortschritt abbilden. 306 zeitgenössische Texte konstruieren ein Bild von Wien in der Zeit zwischen 1850 und 1945. Die Autor:innen sind Akteur:innen, die mit ihren Polemiken, Kritiken und Beschreibungen ein lebendiges Zeugnis von diesem bis heute nachwirkenden Stadtumbau geben. Zusammengefasst in Kapiteln, spiegeln sie die maßgeblichen Tendenzen der Zeit wider. Ein unverzichtbares Kompendium. Die wichtigsten zeitgenössischen Texte zu Wien 1850–1945 Chronologisch aufgebaut und nach Themen geordnet Texte von zeitgenössischen Architekt:innen, Soziolog:innen, politischen Theoretiker:innen, Kritiker:innen, Romanciers und Journalist:innen The period of Viennese Modernism is widely regarded as Europe’s cultural heyday. This was when Vienna, with a population of two million, was the capital of the Austro-Hungarian dual monarchy and a melting pot of European cultures. Around 1850, a fundamental push for urban renewal was initiated with the re-planning of the city’s Ringstrasse. As a result, new palaces and novel building types emerged throughout Vienna, reflecting both social change and technological progress. 306 contemporary texts construct a picture of Vienna in the period between 1850 and 1945. The authors’ polemics, critiques, and descriptions provide vivid testimony to this urban transformation whose impact is felt to this day. Summarized in chapters, they reflect the decisive tendencies of the time. An indispensable compendium. The most important contemporary texts on Vienna in the period 1850–1945 Chronologically structured and thematically arranged Texts by contemporary architects, sociologists, political theorists, critics, novelists, and journalists
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen