Methodologische Adäquanz von Steuerwirkungstheorien
Sander, Hendrik
Produktnummer:
189cf3cbf2bc2240a9aaf36e81d87085f3
Autor: | Sander, Hendrik |
---|---|
Themengebiete: | Evolutorische Ökonomik Fisher-Separationstheorem Kapitalwertmodell nach Steuern Kulturelle Evolution Lakatos Neoklassische Steuerwirkungstheorie Objektive und subjektive Rationalität Objektive und subjektive Wahrscheinlichkeiten Steuerwirkungstheorien Wissenschaftlicher Forschungsprogramme |
Veröffentlichungsdatum: | 03.04.2018 |
EAN: | 9783658214517 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Produktinformationen "Methodologische Adäquanz von Steuerwirkungstheorien"
Hendrik Sander nimmt eine erkenntniskritische Analyse neoklassischer Steuerwirkungstheorie vor, entwickelt eine abweichende evolutorische Steuerwirkungstheorie und prüft beide Ansätze anhand übergeordneter wissenschaftstheoretischer Maßstäbe. Erkenntnis- und handlungstheoretisch fundiert kritisiert er das Kapitalwertmodell nach Steuern und seine stochastischen Modifizierungen. Er entwickelt als mögliche Alternative eine evolutorische Steuerwirkungstheorie, die nicht auf neoklassischen Prämissen basiert und die auch solche empirischen Phänomene erklärt, für die die neoklassische Steuerwirkungstheorie keine Erklärung anbietet. Schließlich prüft der Autor beide Ansätze im Vergleich zueinander anhand von Lakatos Methodologie wissenschaftlicher Forschungsprogramme.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen