Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Methodische Entwicklung von zukunftsorientierten Geschäftsmodellen im Cloud-Computing

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A26957056
Autor: Pelzl, Norman
Veröffentlichungsdatum: 22.06.2016
EAN: 9783844104660
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Eul, Josef, Verlag GmbH Josef Eul Verlag GmbH
Produktinformationen "Methodische Entwicklung von zukunftsorientierten Geschäftsmodellen im Cloud-Computing"
IT-Unternehmen sind heutzutage bspw. durch die fortschreitende Globalisierung, die veränderten Kundenbedürfnisse und immer neu entstehende Trends einem Wandel ausgesetzt, auf den sie reagieren müssen. Dabei reicht es nicht mehr aus, neue Produkte und Dienstleistungen einzuführen. Daher orientieren sich Unternehmen für den langfristigen Unternehmenserfolg zumeist an der Entwicklung von zukunftsorientierten Geschäftsmodellen. Diese Geschäftsmodelle bilden ein Rahmenwerk zur Analyse, Gestaltung und Darstellung von Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens. Viele Ansätze in den letzten Jahren haben Cloud-Geschäftsmodelle zumeist nur beschrieben oder auch abgebildet, ohne die Entstehung zu betrachten. So existieren kaum Abhandlungen darüber, wie Cloud-Geschäftsmodelle systematisch entwickelt werden können. Vor allem fehlt als Einflussfaktor für innovative Geschäftsmodelle die Kombination aus verschiedenen Trends und Kunden- bzw. Expertenanforderungen. In der vorliegenden Arbeit wird daher eine Methode zur Entwicklung zukunftsorientierter Geschäftsmodelle im Cloud-Computing aufgezeigt. Das gelingt, indem nicht nur Geschäftsmodellkomponenten abgeleitet werden, sondern bewährte Methoden aus dem Bereich des Corporate-Foresight und des Requirements Managements verwendet und so miteinander kombiniert werden, dass eine weitere Methode entsteht. Somit ist es möglich, einen detaillierten Prozess zur schrittweisen Geschäftsmodellentwicklung aufzuzeigen. Mit dieser Methode wird Praktikern ein Werkzeug vorgeschlagen, um ein nachvollziehbares Geschäftsmodell zu entwickeln. Wissenschaftler finden innerhalb der Geschäftsmodellforschung weitere Anknüpfungspunkte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen