Methodische Entwicklung funktionsintegrierender Bauweisen induktiver Lademodule für Elektrofahrzeuge
Zimmer, Steve
Produktnummer:
18a1d9dd8a8eaf48bfa29d03b00a7523e9
Autor: | Zimmer, Steve |
---|---|
Themengebiete: | Auslegung Faser-Kunststoff-Verbund Gestaltung Induktives Laden Simulation |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2024 |
EAN: | 9783867807739 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Technische Uni Dresden |
Produktinformationen "Methodische Entwicklung funktionsintegrierender Bauweisen induktiver Lademodule für Elektrofahrzeuge"
Das kabellose Laden von Elektrofahrzeugen verspricht einen wesentlichen Komfortgewinn durch den Entfall der manuellen Handhabung elektrischer Kabel. Insbesondere das induktive Energieübertragungsprinzip ermöglicht die effiziente Übertragung hoher Leistungen über größere Luftstrecken. Der Bauraumbedarf heutiger Bauweisen induktiver Lademodule behindert jedoch die Fahrzeugintegration und begrenzt den Nutzungskomfort. Die räumliche und funktionale Integration ausgewählter Funktionen des Lademoduls in die Unterbodenverkleidung verspricht eine wesentliche Reduzierung der systemischen Höhe und der Masse. Derartige funktionsintegrierende Bauweisen mit hoher volumetrischer und gravimetrischer Leistungsdichte fehlten jedoch bis dato. Diese Arbeit stellt eine Methodik zur Entwicklung und Umsetzung funktionsintegrierender Bauweisen mechanisch-elektrischer Leichtbausysteme bereit. Auf dieser Grundlage schafft diese Promotion einen wesentlichen Beitrag für die Gestaltung, Dimensionierung und Umsetzung induktiver Lademodule für Elektrofahrzeuge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen