Methodik zur Entwicklung eines Bedienerassistenzsystems für das Presswerk
Kott, Matthäus
Produktnummer:
180729d713f6e14daebbd5703103efbe7d
Autor: | Kott, Matthäus |
---|---|
Themengebiete: | Assistenzsystem Entscheidungsunterstützung Karosserieziehen Sensitivitätsanalyse Variantensimulationen |
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2022 |
EAN: | 9783844087444 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 228 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Shaker |
Produktinformationen "Methodik zur Entwicklung eines Bedienerassistenzsystems für das Presswerk"
Die geplante digitale Vernetzung von intelligenten Systemen, Produkten und Anwendern in der Produktion gemäß der eigens ausgerufenen vierten industriellen Revolution zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit von Hochlohnländern als Industriestandort stellt umformtechnische Fertigungsprozesse vor große Herausforderungen. Vor dem Hintergrund der steigenden Bauteilkomplexität bei gleichzeitig abnehmenden Blechstärken und dem daraus resultierenden Produktionsbetrieb nahe der Grenzen der Herstellbarkeit werden Messsysteme zur Erfassung des Prozesszustandes in der Serienproduktion zunehmend wichtiger, um eine gleichbleibende Teilequalität zu gewährleisten. Bislang verfolgt die Implementierung von Inline-Messsystemen den Einsatz von Steuerungs- und Regelungssystemen. Die Anwendung alternativer Konzepte wie entscheidungsunterstützende Bedienerassistenzsysteme, die eine Prozessüberwachung durch den Maschinenbediener berücksichtigen, wird bislang weitgehend vernachlässigt. Zudem erfolgt sowohl die Auswahl von Fertigungsprozessen als auch von Messsystemen und Sensoren oft unsystematisch, sodass die Gefahr groß ist, dass mangels zweckmäßiger Sensorik oder Eignung des Fertigungsprozesses keine signifikanten Produktivitätsvorteile realisiert werden. Der in dieser Arbeit vorgeschlagene Ansatz zur Entwicklung eines Bedienerassistenzsystems für das Presswerk dient daher als Leitfaden, um einerseits zweckmäßige Tiefziehprozesse zu identifizieren und andererseits den Anforderungen an einen robusteren Prozess gerecht zu werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen