Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Methodik zur Bewertung und Erfassung der Effektivität und Effizienz von landwirtschaftlichen Verfahren und Prozessen

45,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18016d4ad1f0634b3eb1aad0ec52744f79
Autor: Steinhaus, Sebastian
Themengebiete: Agrartechnik Bodenbearbeitung Effektivität Effizienz Landwirtschaft, Veterinärmedizin Sensorik
Veröffentlichungsdatum: 27.01.2022
EAN: 9783844084214
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 145
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Methodik zur Bewertung und Erfassung der Effektivität und Effizienz von landwirtschaftlichen Verfahren und Prozessen"
In der vorliegenden Arbeit wird eine Methodik zur Bewertung der Effektivität und Effizienz von landwirtschaftlichen Verfahren und Prozessen vorgestellt. Hierzu wird in einem ersten Schritt anhand von identifizierten Parametern, die das Arbeitsergebnis und den Ressourceneinsatz maßgeblich beeinflussen, und dazugehörigen Zielgrößen die Zielerfüllung ermittelt. Aus diesen Werten wird dann jeweils das gewichtete arithmetische Mittel als Bewertungsgröße für die Effektivität und Effizienz gebildet. Über Gewichtungsfaktoren kann die Bewertung bedarfsgerecht angepasst werden. Darüber hinaus ist auch eine ökonomische Betrachtung möglich. Die gemeinsame übergeordnete Bewertungsgröße ist schließlich die Multiplikation der Einzelfaktoren für Effektivität und Effizienz. Dieses grundsätzliche Vorgehen ist sowohl für einzelne Verfahrensschritte und Prozesse sowie für gesamte Verfahrensketten einsetzbar. Damit die entwickelte Bewertungsmethodik angewendet werden kann, werden konkrete Werte der Parameter und die Zielgrößen der Effektivität und Effizienz benötigt. Da hier für viele Prozesse objektive Methoden fehlen, wird zusätzlich eine Möglichkeit zur Erfassung dieser Werte am Beispiel der Verfahren der Bodenbearbeitung vorgestellt. Mit hochpräzisen optischen Sensoren in einem Sensorträger an einem eigenständigen Fahrzeug ist es möglich, diese während der Fahrt auf dem Feld zu bestimmen. Die Aufteilung der Messaufgaben auf ein separates Fahrzeug steigert die Datengüte und sorgt für eine hohe Flächenleistung. Bestimmt werden können die wichtigsten effektivitätsbestimmenden Parameter der Bodenbearbeitung. Diese sind die Aggregatgrößenverteilung an der Bodenoberfläche, die Bedeckung der Bodenoberfläche durch organische Reststoffe sowie die Einebnung der Bodenoberfläche.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen