Methodik zur Auswahl hybrider Fertigungssteuerungsverfahren zur schlanken Produktion in der variantenreichen Kleinserienfertigung
Krumbein, Stefan
Produktnummer:
18c56f271d441744e5a697fde9516902c8
Autor: | Krumbein, Stefan |
---|---|
Themengebiete: | Erzeugnisvarianten Fertigung Fertigungssteuerung Fertigungssteuerungsverfahren Module Montage |
Veröffentlichungsdatum: | 06.09.2016 |
EAN: | 9783863670467 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GUC Gesellschaft f. Unternehmensrechnung u. Controlling |
Produktinformationen "Methodik zur Auswahl hybrider Fertigungssteuerungsverfahren zur schlanken Produktion in der variantenreichen Kleinserienfertigung"
Inhalt: Ein hoher Wettbewerbsdruck und diffizile Prozesse in der Fertigungs- und Montageabwicklung stellen die Logistik insbesondere bei einer erheblichen Variantenvielfalt komplexer Produkte vor besondere Herausforderungen. Die Gestaltungsprinzipien der schlanken Produktion werden als Schlüssel für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit betrachtet, jedoch ist die methodische Durchdringung in diesem schwierigen Umfeld nur bedingt gegeben. Eine zielgerichtete Definition von Rennern und Exoten bildet die Grundlage für eine hybride Ausgestaltung der Fertigungssteuerung und ermöglicht eine adaptive und unternehmensspezifische Umsetzung dieser Prinzipien auch bei komplexen Rahmenbedingungen. Kern dieser Arbeit ist eine Methodik, welche eine konsistente logistische Zielorientierung berücksichtigt sowie die sinnvolle Auswahl und Konfiguration hybrider Fertigungssteuerungsverfahren ermöglicht. Die abgeleitete Systematik dient dabei als Leitfaden zur zyklischen Entscheidungsfindung bezüglich der Identifikation relevanter Handlungsbereiche, der Bestimmung geeigneter Aggregations-, Umfangs- und Entkopplungsstufen sowie des Einsatzes möglicher Conwip- und Nivellierungsverfahren. Generell wird damit die Etablierung von Systemen und Prozessen zur kontinuierlichen Verbesserung begünstigt. Durch eine breit durchgeführte praktische Analyse und Anwendung der Methodik werden maßgebliche und allgemeingültige Schlüsse zur zweckmäßigen Ausgestaltung der Fertigungssteuerung für den Betriebstypus der variantenreichen Kleinserienfertigung bestimmt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen