Methodenlehre des gerichtlichen Erkenntnisverfahrens
Strauch, Hans-Joachim
Produktnummer:
185c25b1c90f72438fb3d6eca0097b1aed
Autor: | Strauch, Hans-Joachim |
---|---|
Themengebiete: | Erkenntnistheorie Gerichtsverfahren Richterliches Urteil |
Veröffentlichungsdatum: | 24.05.2022 |
EAN: | 9783495999431 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 688 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Prozesse richterlicher Kognition |
Produktinformationen "Methodenlehre des gerichtlichen Erkenntnisverfahrens"
Das gerichtliche Verfahren, das mit einer Klage oder Anklage beginnt und mit einem Urteil abschließt, wird in der Prozessrechtslehre als „Erkenntnisverfahren“ bezeichnet. Zugleich stellt dieses Wort aber auch die entscheidende theoretische Perspektive des Buches klar: Es geht immer und unhintergehbar um die erkenntnistheoretischen Bedingungen und Voraussetzungen richterlicher Urteilsbildung. „Die“ Wahrheit und „das“ Recht werden vom Richter nicht „gefunden“; sie werden in komplexen kognitiven Prozessen „konstruiert“. Indem er die philosophische Diskussion über „Kohärenz“ aufgreift und in seine Methodenlehre integriert, gewinnt der Autor einen tragfähigen Ansatz, aus dem sich Antworten auf die Frage nach der „richtigen Entscheidung“ ableiten lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen