Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Methoden zur Bestimmung von Standorten und Einzugsbereichen zentraler Einrichtungen

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22520374
Autor: Bach
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1978
EAN: 9783764310240
Auflage: 1978
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 372
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Birkhäuser Basel Springer Basel Springer Basel AG
Produktinformationen "Methoden zur Bestimmung von Standorten und Einzugsbereichen zentraler Einrichtungen"
In dem vorliegenden Buch sind Methoden zur Bestimmung von Standorten und Einzugsbereichen zentraler Einrichtungen zusammengefaßt, um den in der Planungspraxis tätigen Stadt-, Regional- und Landesplanern eine handbuchartige Zusammenstellung über Methoden für die Standort­ bestimmung zur Verfügung zu stellen. Es sollen darüber hinaus dem wissenschaftlich orientierten Planer Ansatzpunkte für weitere For­ schungsarbeiten gezeigt werden. Das Buch ist die überarbeitete Fas­ sung meiner Dissertation, die der Abteilung Raumplanung, Universität Dortmund, im Mai 1976 vorgelegt wurde. Es ist während einer mehrjähri­ gen Lehr- und Forschungstätigkeit an der Abteilung Raumplanung, Universität Dortmund, entstanden und durch Diskussionen mit Kollegen und Studenten begleitet worden. Ihnen sei an dieser Stelle gedankt. Mein Dank gilt insbesondere Herrn Professor Dr.-Ing. H. Schoof, Frau Professor Dr.rer.nat. Dr.rer.pol. W. Rödding, Herrn Professor Dr.rer. nat. V. Kreibich, alle Universität Dortmund, Herrn Professor Dr.rer. nat. G. Frank, Universität Hagen sowie meinen Kollegen am Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung der Abteilung Raumplanung, Herrn Dr.-Ing. M. Hauschild, Herrn Dr.rer.pol. R. Hoberg, Herrn Dipl.-Ing. c. Reetz und Herrn Lic.rer.reg. Dipl.-Kfm. D. Schiebold. Dortmund, im September 1977 Lüder Bach I N H A L S T U B E R S I C H T Seite Einleitung Teil I: Standortbestimmung für zentrale Einrichtungen im Rah­ men sektoraler räumlicher Entwicklungsplanungen Systeme zentraler Einrichtungen als Gegenstand raum­ 1.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen