Methoden Sozialpädagogischen Fallverstehens in der Sozialen Arbeit
Uhlendorff, Uwe
Produktnummer:
186599a9cd473e44e5bb8eafefb1b1c26e
Autor: | Uhlendorff, Uwe |
---|---|
Themengebiete: | Einzelfallhilfe Familienhilfe Hilfeplangespräch Hilfesystem Kinder- und Jugendhilfe Lehrbuch Soziale Arbeit Methoden Sozialer Arbeit Soziale Arbeit erzieherische Hilfen sozialpädagogische Diagnostik |
Veröffentlichungsdatum: | 19.01.2022 |
EAN: | 9783779967668 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 182 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Ein Grundkurs |
Produktinformationen "Methoden Sozialpädagogischen Fallverstehens in der Sozialen Arbeit"
In der Praxis der Sozialen Arbeit haben es Fachkräfte mit komplexen Situationen zu tun, in denen zum Teil unterschiedliche Erwartungen und Handlungskonzepte aufeinandertreffen, was zu Missverständnissen und Zuschreibungen führen kann. Sozialpädagogisches Fallverstehen trägt entscheidend dazu bei, mit den Beteiligten die Situationen in ihrer Komplexität auszuloten, mögliche Ressourcen zu mobilisieren und Lösungsperspektiven zu entwickeln. Dabei soll gemeinsam mit den Beteiligten geklärt werden, was der »Fall« ist: Wer hat welche Probleme – und mit wem? Dieser Grundkurs führt zielsicher zu dem notwendigen Basiswissen: Was heißt Sozialpädagogisches Fallverstehen? Wodurch unterscheidet es sich von »nichtprofessionellen Verstehensprozeduren« und denen anderer Professionen? Welche Methoden gibt es dafür? In diesem Buch werden wegweisende Anregungen zur Aneignung der nötigen Handlungsansätze des Sozialpädagogischen Fallverstehens gegeben und anhand von Fallbeispielen eingeübt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen