Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Methoden für die Gründungsqualifizierung

27,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186c42ad887ba8479a9e9f5e1d9bd103aa
Autor: Siemon, Cord
Themengebiete: Entrepreneurship Education Existenzgründung Methoden Unternehmertum
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2016
EAN: 9783734518652
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Klaus-Dieter, Müller,
Verlag: tredition
Untertitel: Upadte International: Bewährtes und Neues
Produktinformationen "Methoden für die Gründungsqualifizierung"
Innovationen, Unternehmertum und Existenzgründungen stellen wesentliche Triebkräfte der wirtschaftlichen Entwicklungsdynamik dar. Vor diesem Hintergrund ist das Thema „Entrepreneurship Education“ seit einigen Jahren in den Mittelpunkt der wissenschaftlichen, aber auch politischen Sphäre gerückt. Im Zusammenhang mit der Fragestellung, ob und wie sich gründungsbezogenes Denken und Handeln in unterschiedlichen Kontexten lehren und lernen lässt, stellt der Einsatz von geeigneten Methoden für das Coaching, die Lehre und die Beratung von potenziellen Gründer/innen und Unternehmer/innen eine besondere Herausforderung dar. Ein ausreichendes Methodenverständnis scheint nicht zu existieren, in der Gründungsqualifizierung dominiert oftmals Intuition und Bauchgefühl. Gleichwohl existieren viele Methoden, die trotz Effizienz oftmals in Ermangelung einer entsprechenden Kenntnis nicht zur Anwendung kommen. In diesem Sammelband werden zahlreiche Methoden von sehr namhaften und in der Gründungsqualifizierung erfahrenen Autor/innen aus ganz Europa vorgestellt und diskutiert. Die Beiträge weisen unterschiedliche Themenschwerpunkte (Gründungslehre, Coaching im Rahmen von Vor- und Nachgründungsphasen, Verbindungslinien zur Theorie des unternehmerischen Lernens u.v.m.) und zahlreiche Berührungspunkte zu anderen Fachdisziplinen auf. Ein besonderer Akzent liegt dabei auf dem Einsatzfeld der Methoden in der Kreativ- und Medienwirtschaft – eine Branche mit erheblichem Zukunftspotenzial. Das Buch gibt somit einen Überblick über bewährte und neuere methodische Ansätze (auch in Form von prägnanten Methodensteckbriefen) und richtet sich damit sehr praxisbezogen an alle Akteure der Entrepreneurship Education.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen