Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Methoden des Innovationsmanagements. Anwendung in Produktentwicklung und Produktion

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A29007331
Autor: Wagner, Sebastian
Veröffentlichungsdatum: 11.01.2017
EAN: 9783668344617
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Methoden des Innovationsmanagements. Anwendung in Produktentwicklung und Produktion"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen und Wettbewerber immer schwieriger geworden sich signifikant zu differenzieren und dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Dies ist unter anderem durch immer kürzer werdende Produktlebenszyklen sowie gestiegene Kundenansprüche begründet. Vor 15 Jahren hatte ca. die Hälfte der Produkte eine Produktlebenszeit von mehr als 10 Jahren, heute sind es nur noch ca. 5%. Mehr als zwei Drittel der Produkte haben eine Produktlebenszeit von weniger als 5 Jahren und 95% sind Sonderanfertigungen, im Vergleich zu 10% Sonderanfertigungen vor 15 Jahren. Ein verschärfter Wettbewerb durch das Zusammenrücken der Märkte und Wettbewerber, sowie die technische Angleichung der Produkte machen es notwendig, technisches Know-how in die Erneuerung von Produkten und Prozessen zu stecken. Die Lösung, von betriebswirtschaftlicher Seite betracht, heißt Innovation. Grundvoraussetzung für die langfristige Sicherung einer starken Wettbewerbsposition ist also die Fähigkeit ¿Innovationen zu initiieren und umzusetzen¿ [Meyer01, S.11]. Ein im Unternehmen integriertes und gut strukturiertes Innovationsmanagement bildet hierfür die Basis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen