Methoden der politikdidaktischen Theoriebildung und empirischen Forschung
Produktnummer:
185f1b5898e5dd47d0baf508a4b302f3c7
Themengebiete: | Fragebogenentwicklung Inhaltsanalyse Interviews Poltikdidaktik Qualitative Methoden Quantitative Methoden |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.02.2022 |
EAN: | 9783734414145 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Firsova, Elizaveta Grieger, Marcel Ivens, Sven Klingler, Philipp Vajen, Bastian |
Verlag: | Wochenschau Verlag |
Produktinformationen "Methoden der politikdidaktischen Theoriebildung und empirischen Forschung"
Die Politikdidaktik ist die Wissenschaft des politischen Lehrens und Lernens. Als solche trägt sie zur Theoriebildung und empirischen Forschung im Bereich der schulischen und außerschulischen politischen Bildung bei. Der Sammelband ermöglicht einen aktuellen, differenzierten und durch die Perspektiven des wissenschaftlichen Nachwuchses einsteigerfreundlich gehaltenen Einblick in diese Arbeit. In drei Kapiteln wird jeweils zu Beginn ein Überblick über die theoriebildende sowie die qualitativ- und quantitativempirische Forschung gegeben. Im Anschluss werden mit insgesamt zwölf Beiträgen diese Perspektiven an politikdidaktischen Promotions- und Forschungsprojekten expliziert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen