Methoden der Lösungsverschleierung in Detektivgeschichte und -roman
Grunwald, Daniel
Autor: | Grunwald, Daniel |
---|---|
Themengebiete: | Detektiv - Privatdetektiv Detektivroman Kriminalroman Literaturwissenschaft Roman / Kriminalroman |
Veröffentlichungsdatum: | 05.12.2003 |
EAN: | 9783833403217 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH |
Untertitel: | Ein systematisch-analytische Untersuchung an Beispielen aus der englischen und amerikanischen Detektivliteratur |
Produktinformationen "Methoden der Lösungsverschleierung in Detektivgeschichte und -roman"
Die klassische Detektiverzählung ist vor allem ein Rätselspiel, wobei dem Leser die Lösung aus Spannungsgründen möglichst lange vorenthalten werden soll. Die vorliegende wissenschaftliche Untersuchung analysiert die hierzu benutzten sprachlichen Kunstgriffe und führt sie in einer umfassenden Methodik der Lösungsverschleierung zusammen. Dabei werden die Techniken der Leserlenkung anhand von zahlreichen Beispielen aus Detektiverzählungen von Arthur Conan Doyle, Agatha Christie, G. K. Chesterton, Father Ronald Knox, Martha Grimes und Elisabeth George erläutert. Der Autor Daniel Grunwald studierte Englisch und Pädagogik in Bochum und Paderborn. Seine Dissertation richtet sich an Literaturwissenschaftler und an alle Leser, die sich für die Konstruktionstechniken von Detektiverzählungen interessieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen