Methoden der Begriffsbildung im Philosophie- und Ethikunterricht
Brödner, Alexander
Produktnummer:
187c9f3528d3b9445596dcbdee0d39969b
Autor: | Brödner, Alexander |
---|---|
Themengebiete: | Begriffsbildung Conceptual engineering Didaktische Transformation Ethikdidaktik Ethikunterricht Konzeptwechsel Kritisches Denken Lehr-Lern-Modell Philosophiedidaktik Philosophieunterricht |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2025 |
EAN: | 9783658477288 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 51 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Zur Förderung einer Kompetenz (selbst)kritischen Denkens |
Produktinformationen "Methoden der Begriffsbildung im Philosophie- und Ethikunterricht"
Dieses Buch widmet sich einer Kompetenz der philosophischen und ethischen Begriffsbildung. Anliegen ist es, theoretische Grundlagen und praktisches Handwerkszeug zur Verfügung zu stellen, die dazu dienen, die Kompetenz einer kritischen Begriffsbildung zu vermitteln. Eine solche Kompetenz kritisch-begrifflichen Denkens kann auch über den Unterricht hinaus und außerhalb des schulischen Raums wirksame Anwendung finden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen