Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Metaphern in der chinesisch-deutschen Literaturübersetzung

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188a292d86b25646dbbc44a52f5d54bd0d
Autor: Teng, Shuo
Themengebiete: Metaphernübersetzung Translationsforschung Übersetzungsvergleich Chinesisch-Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2023
EAN: 9783862050659
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Klöter, Henning Wippermann, Dorothea
Verlag: Iudicium
Untertitel: Eine korpusbasierte Untersuchung zu Übersetzungsproblemen und Lösungsmöglichkeiten
Produktinformationen "Metaphern in der chinesisch-deutschen Literaturübersetzung"
In dieser Arbeit werden auf der Grundlage eines umfangreichen Korpus deutsche Übersetzungen von Metaphern aus der modernen chinesischen Literatur empirisch untersucht. Ziel ist es, wiederkehrende Übersetzungsprobleme zu beleuchten, verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten herauszuarbeiten und Regelmäßigkeiten des translatorischen Handelns in Bezug auf die Wahl der Übersetzungsverfahren aufzudecken und zu interpretieren. Mittels einer Korpusanalyse werden zwei Hauptprobleme bei der chinesisch-deutschen Metaphernübersetzung identifiziert: die Kulturspezifik und die wortspielerische Verwendung der Metapher. Aus der Korpusanalyse geht hervor, dass die Übersetzbarkeit in beiden Fällen aufgrund der sprachlichen und der kulturellen Distanz zwischen den Sprachen Chinesisch und Deutsch erheblich eingeschränkt ist. Es werden überwiegend einbürgernde Übersetzungsverfahren verwendet, wobei die Metaphern des Ausgangstextes zugunsten eines verständlichen und stilistisch flüssigen Zieltextes durch Metaphern der Zielsprache und Paraphrasen ersetzt oder ersatzlos gestrichen werden. Die Arbeit soll der Sensibilisierung für das Phänomen „Metapher“ bei der literarischen Übersetzung zwischen zwei distanten Sprachen dienen. Außerdem können die Forschungsergebnisse sowohl für die Übersetzungspraxis als auch für die Didaktik der Metaphernvermittlung und -übersetzung im Unterricht des Chinesischen als Fremdsprache nützlich sein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen