Metall - Die Kunst der Veredlung
Günther, Olaf J.
Produktnummer:
180d4e64ea54ec4e2588bf630c01b7c5e9
Autor: | Günther, Olaf J. |
---|---|
Themengebiete: | Brünieren und „Rostarbeiten“ Hauswirtschaft Metallgestaltung Metallveredlung Oberflächenbehandlung bei Metallen Oberflächenverfahren Stahloberfläche Versilbern und Vergolden Waffenbau Ätzen |
Veröffentlichungsdatum: | 27.12.2018 |
EAN: | 9783746797137 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Wie aus Metall Kunst wird. Historische und moderne Verfahren zur Veredlung der Metalle. |
Produktinformationen "Metall - Die Kunst der Veredlung"
Überblick über die Möglichkeiten der Metallgestaltung-hier hauptsächlich auf die Metalloberfläche bezogen. Historische und moderne Oberflächenverfahren zur Anwendung für Hobby und Gewerbe. Aus dem Inhalt: Erkennen der Metalle und Legierungen - Entrosten - Entfetten - Schleifen und Polieren - Strahlen - Chemische Verfahren – Ätzen - Elektrolytisches Ätzen - Ätzgründe - Färben - . Brünieren und „Rostarbeiten“ - Chemische (stromlose) Beschichtung von Metallen und Nichtmetallen- Versilbern und Vergolden - Die anodische Oxidation – Galvanisieren -Galvanisieren als Hobby oder im Kleingewerbe – Elektrolyse – Galvanoplastik- Patina - Künstliche Patinierung

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen