Metalepse im Werk von Günter Grass
Gobyn, Saartje
Produktnummer:
1870e09f20e4944c6fa7691d3c68cc0fb0
Autor: | Gobyn, Saartje |
---|---|
Themengebiete: | Erzähltechnik Grenzüberschreitung Metafiktionalität Metareferentialität Narratologie |
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.2019 |
EAN: | 9783476048325 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 293 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Untertitel: | Eine Analyse der narrativen Struktur in sechs ausgewählten Romanen (1961-2010) |
Produktinformationen "Metalepse im Werk von Günter Grass"
Günter Grass hat sein Leben lang versucht, Grenzen zu überspringen und profiliert sich seit dem Anfang seiner künstlerischen Laufbahn als provokanter Grenzgänger zwischen zahlreichen ‚Welten‘, ohne diesen eindeutig zuzugehören. Saartje Gobyn zeigt auf, dass Grass auch innerhalb seiner Romane Grenzen überspringt, was in der Grassforschung bisher kaum bemerkt wurde. Weder Grass‘ Figuren noch seine Erzähler sind an ihre ‚Welten‘, in denen sie entworfen werden, gebunden. Sie bewegen sich frei durch die Romanwelten hindurch und erzeugen so häufig Metalepsen: alogische Überschreitungen zwischen der dargestellten Welt und der Welt, in der die Darstellung kreiert wird. Form und Funktion solcher Metalepsen werden in dieser Arbeit analysiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen