Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

METAFLESH

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c0c991bf305e40f48ff469db7ed66056
Autor: Pühler, Simon
Themengebiete: Biotechnologie Cronenberg Cyborg Freud Körper Lacan Paranoia Shivers Sozialwissenschaften, Soziologie eXistenZ
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2007
EAN: 9783930064656
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR
Untertitel: Cronenberg mit Lacan. Körpertechnologien in SHIVERS und eXistenZ
Produktinformationen "METAFLESH"
Seitdem Körper und Sinne nicht mehr nur in technischen Medien erweitert und abgespalten werden, sondern sich die Prothesen im gegenwärtigen, posthumanen Zeitalter zunehmend selbst im Fleisch implementieren und auflösen, kann der Körper nicht mehr als kontrollierbare, abgeschlossene Einheit gelten. Er entzieht sich einer eindeutigen Bestimmung. Die Auswirkungen bzw. Symptome dieses noch andauernden Medienwechsels visualisiert der kanadische Regisseur und Biologe David Cronenberg in Filmen wie SHIVERS (1975) und eXistenZ (1999). In diesen Horrorfantasien geht er bis zum Äußersten. Seine grotesken Biotechnologien, ekelerregende und gleichsam faszinierende Resultate hybrider Naturwissenschaft und Medienindustrie, lösen Körper- und Geschlechtergrenzen von innen heraus auf und verschaffen ihren psychotisierten Usern das, was sie immer schon heimlich begehrt haben: hemmungslosen Sex, (Mehr-)Lust, Anarchie, Schmutz. Doch ob das zum Klon-Zombie mutierte Subjekt am Ende tatsächlich einen Freiheitsgewinn verkörpert oder ob es sich dergestalt endgültig abgeschafft hat, ist eine von mehreren Fragen, die die vorliegende kulturkritische Arbeit zu klären versucht. Die Analyse der Cronenbergschen Metamorphosen stützt sich auf Erkenntnisse der strukturalen Psychoanalyse, vornehmlich auf Jacques Lacans Theorie des Imaginären und auf seine methodische Distinktion von RSI, die konsequente Weiterführung von Sigmund Freuds psychischem Apparat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen