Messung des systematischen Risikos mit Upside - und Downside-Betas
Löffler, Dieter
Autor: | Löffler, Dieter |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.02.2019 |
EAN: | 9786202221559 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | AV Akademikerverlag |
Untertitel: | eine empirische Untersuchung anhand der DAX 30 |
Produktinformationen "Messung des systematischen Risikos mit Upside - und Downside-Betas"
Die goldene Frage eines jeden Investors ist, wie man eine möglichst hohe Rendite mit relativ geringem Risiko bei einer Investition erzielen kann. Daher ist es notwendig, das Risiko in der Anlage so weit wie möglich zu reduzieren. Eine Reduktion des Risikos kann durch Diversifizierung des Aktienportfolios erfolgen. Durch diese Diversifizierung kann das unsystematische Risiko reduziert werden. Jedoch bleibt immer noch ein sogenanntes systematisches Risiko, welches den Zusammenhang zwischen der Rendite des Wertpapiers und der Marktrendite darstellt, bestehen. Dieser lineare Zusammenhang lässt sich mittels des Capital Asset Pricing Model, (CAPM genannt) darstellen. In Kapitel 2 wird versucht, das systematische Risiko eines Wertpapiers i besser zu verstehen. In Kapitel 3 wird auf die theoretischen Hintergründe des Beta-Faktors und dem Ansatz zum dualen Beta sowie deren Unterschiede und somit auf das systematische Risiko hingewiesen. In Kapitel 4 werden die theoretischen Hintergründe zur empirischen Untersuchung erklärt. In Kapitel 5 werden die Erkenntnisse der empirischen Untersuchung zusammengefasst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen