Messung der Schallleistung
Produktnummer:
18ff757abbdd0d4d9991d9ead380cf0aab
Themengebiete: | Bauakustische Mess- und Berechnungsverfahren Emissions-Schalldruckpegel Geräuschimmissionen Messung von Schallleistungspegel Schallabstrahlung Schalldruckverfahren Schallintensität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.10.2018 |
EAN: | 9783662579916 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 29 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Möser, Michael |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Messung der Schallleistung"
Für akustische Planungen ist es unerlässlich zu wissen, wie viel Schall eine Quelle abstrahlt. Auch die Wahl einer geräuscharmen Maschine ist nur möglich, wenn die jeweiligen Herstellerangaben miteinander vergleichbar sind. Die Schallleistung ist in beiden Fällen die passende Größe, da sie die Schallabstrahlung einer Quelle unabhängig vom umgebenden Raum beschreibt. Gerade diese Ortsunabhängigkeit ist aber erforderlich, um mehrere Quellen zuverlässig vergleichen zu können oder um z.B. die an einem Arbeitsplatz in einer Werkhalle oder an einem Immissionsort in der Nachbarschaft zu erwartenden Geräuschimmissionen prognostizieren zu können.In dem Band "Schallleistung" werden die theoretischen Grundlagen erläutert und verschiedene, grundlegende Messmethoden vorgestellt. Damit wird die Leserin oder der Leser in die Lage versetzt, das für eine spezifische Messaufgabe passende Messverfahren auszuwählen und, falls in den einschlägigen Regelwerken keine Vorgaben für besondere Einzelfälle zu finden sind, angepasste Lösungen zu erarbeiten, die mit den jeweiligen Messprinzipien in Einklang stehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen