Messen und Bewerten von Werkstücken mit dem digitalen Messschieber (Unterweisung Feinwerkmechaniker / -in)
Schwarz, Tobias
Autor: | Schwarz, Tobias |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.02.2009 |
EAN: | 9783640259311 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 20 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Messen und Bewerten von Werkstücken mit dem digitalen Messschieber (Unterweisung Feinwerkmechaniker / -in)"
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Mechanische Berufe, Metall und Kunststoff, Note: 1,0, IHK; DIHK; Deutscher Industrie- und Handelkammertag e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist komplett und wurde mit "sehr gut" bewertet! Sie ist sauber ausgearbeitet und mit vielen Bildern (Arbeitsabfolge) versehen. Zudem sind alle wichtigen Kriterien beim Messvorgang benannt, sowie alle möglichen Messfehler. Diese können während der Unterweisung prima verwendet werden. Alles in allem, eine klasse Unterweisung! Der Auszubildende soll nach der Unterweisung in der Lage sein, selbstständig Werkstücke zu Messen und zu Bewerten. Danach kann er bestimmte Aufgaben im betrieblichen Ablauf übernehmen und eventuelle Personaldefizite ausgleichen. Dies soll dem Auszubildenden Anreiz zu ständiger Lern- und Leistungsbereitschaft sein um seine Fachkompetenz beständig zu erweitern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen