Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Merkelismus

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49592956
Autor: Heipertz, Martin
Themengebiete: Innerparteilich Merkel, Angela Partei (politisch)
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2024
EAN: 9783864894749
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Westend Westend Verlag GmbH
Untertitel: Die hohe Kunst der flachen Politik Europas verpasste Chancen made in Germany
Produktinformationen "Merkelismus"
Durchwurschteln als Regierungsform: Angela Merkels politischer Stil hat Deutschland und Europa geprägt. Die Merkel-Ära war eine Ära der Krisen. Die Bundeskanzlerin musste unter gravierenden Umständen lavieren, die meist außerhalb ihrer Kontrolle lagen. Dabei traf sie jedoch grundsätzliche Entscheidungen oder auch Nicht-Entscheidungen in ihrer Letztverantwortung als Regierungschefin, die in Wahrheit alles andere als alternativlos waren: Banken- und Finanzkrise, Ausstieg aus der Kernenergie, Abschaffung der Wehrpflicht und Demontage der Bundeswehr, Griechenlandpleite und Euro-Krise, schleichendes Bildungsdesaster, mangelnde Krisenvorsorge wie bei der Flutkatastrophe im Ahrtal, Brexit, Ukraine und schließlich die Mutter aller Krisen: Migration, Grenzschutz und innere Sicherheit. Wie wurde die Bundesrepublik unter Merkel regiert? Warum ging ihr pragmatisches, besonnenes Krisenmanagement mit Führungslosigkeit und Beliebigkeit einher? Unter der Vielzahl von Krisen betrachten wir beispielhaft die Griechenland-Pleite im Jahr 2010 und den Einstieg in die Euro-Rettungspolitik. "Merkelismus" bietet hierbei einen privilegierten Blick hinter die Kulissen von Angela Merkels Staatsführung. Das Buch liefert eine detaillierte Fallstudie zu den grundsätzlichen politischen Entscheidungen der frühen Euro-Krise. Am Beispiel der Interaktion zwischen Bundeskanzlerin und Finanzminister erkennen wir die Wesenszüge von Merkels inkrementeller Krisenreaktionspolitik: Ihre taktischen Vorzüge und strategischen Nachteile, Unvermeidliches und Suboptimales, die Problematik ihrer demokratischen Legitimität und letztlich ihre inzwischen immer stärker werdenden Nachwirkungen auf unser Gemeinwesen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen