Merkblatt DWA-M 811 Definition betriebswirtschaftlicher Begriffe in der Wasserwirtschaft
Produktnummer:
18c3c7bc9d3ade44f6a560aeaa20244e94
Themengebiete: | Betriebskosten Betriebswirtschaft Definition Gebühren Gebührenkalkulation Investitionen Regelwerk Wasserwirtschaft Wirtschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.02.2024 |
EAN: | 9783968626727 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 27 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall |
Produktinformationen "Merkblatt DWA-M 811 Definition betriebswirtschaftlicher Begriffe in der Wasserwirtschaft"
Planung, Bau und Betrieb wasserwirtschaftlicher Anlagen werden neben technischen Anforderungen von betriebswirtschaftlichen Methoden und Modellen geprägt. Das Verständnis betriebswirtschaftlicher Methoden, wie auch die Zusammenarbeit zwischen Technikern und Kaufleuten setzen dabei eine einheitliche Kenntnis betriebswirtschaftlicher Begrifflichkeiten voraus. Es fällt auf, dass diese Begrifflichkeiten bei Kaufleuten und Technikern häufig unterschiedlich besetzt sind. So finden in der wasserwirtschaftlichen Praxis Begriffe wie „Rückstellung/Rücklage“, „Investitions-/Kapitalkosten“, „Auszahlung/Aufwand“ Anwendung, die häufig auseinanderklaffende Vorstellungswelten ersichtlich werden lassen. Im Merkblatt werden die betriebswirtschaftlichen Begriffe nach der betriebswirtschaftlichen Lehre, jedoch auch aus technischer und juristischer Sicht verständlich definiert. Die definierten Begrifflichkeiten dienen einer eindeutigen Handhabung im DWA-Regelwerk.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen