Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Merkblatt DWA-M 626-2 Neobiota - Auswirkungen und Umgang mit wasserwirtschaftlich bedeutsamen gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten - Teil 2: Artensteckbriefe

127,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f2e290110a504674915aec87ac9554af
Produktinformationen "Merkblatt DWA-M 626-2 Neobiota - Auswirkungen und Umgang mit wasserwirtschaftlich bedeutsamen gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten - Teil 2: Artensteckbriefe"
Das Merkblatt behandelt die wasserwirtschaftlich bedeutsamen Neozoen und Neophyten kleiner bis mittelgroßer Fließgewässer und Seen. Es umfasst sowohl die aquatischen Arten im Gewässer als auch die amphibisch- terrestrischen Arten im Uferbereich der Gewässer. Bei den wasserwirtschaftlich bedeutsamen Neobiota handelt es sich um gebietsfremde Arten mit negativen Auswirkungen auf die wasserwirtschaftliche Nutzungen inklusive der Gewässerunterhaltung, die Bewertung (gemäß EG-WRRL), das Gewässer-Ökosystem und die einheimischen Arten, die menschliche Gesundheit oder die Freizeit- und Erholungsnutzung. Das Merkblatt ist in zwei Teile gegliedert. Der Teil 2 stellt 44 ausgewählte Neobiota der rund 80 als „wasserwirtschaftlich bedeutsam“ identifizierten Tier- und Pflanzenarten in 25 Steckbriefen vor. Die zweiseitigen Steckbriefe umfassen Artbeschreibungen mit Hinweisen zur Bestimmung und Verwechslung mit heimischen Arten und beschreiben die Standortansprüche der neobiotischen Arten an ihren Lebensraum. Es wird auch dargestellt, woher die Art ursprünglich stammt, wann und wie sie nach Deutschland gelangt ist, auf welchem Weg sie sich ausbreitet und welche relevanten negativen Auswirkungen mit der jeweiligen Art verbunden sind. Die Steckbriefe geben Auskunft insbesondere zu in der Praxis erprobten artspezifischen Maßnahmen der Prävention und Bekämpfung inklusive Materialbeseitigung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen